Datenschutzerklärung
travanquiros Beauty Platform - Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Albert-Einstein-Straße 29
99610 Sömmerda, Deutschland
Telefon: +49228452715
E-Mail: info@travanquiros.sbs
Als spezialisierte Plattform für fortgeschrittene Haarschneidetechniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Bildschirmauflösung und Geräteinformationen
Bewusst übermittelte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- Sich für unsere Lernprogramme interessieren oder anmelden
- Unser Kontaktformular verwenden
- Sich für unseren Newsletter anmelden
- An Webinaren oder Online-Veranstaltungen teilnehmen
- Bewertungen oder Kommentare hinterlassen
- Mit unserem Kundenservice in Kontakt treten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage nach Sitzungsende |
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Beendigung der Anfrage |
Newsletter-Versand und Marketingkommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Durchführung von Bildungsveranstaltungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 5 Jahre nach Veranstaltungsende |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots (anonymisiert)
Alle unsere Partner haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten und unterliegen den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen bestehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@travanquiros.sbs
Telefon: +49228452715
Post: Albert-Einstein-Straße 29, 99610 Sömmerda
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.